Personen Ludwig Krieger

Ludwig Krieger

* -?-; † 26. August 1963

Ludwig Krieger, von seinen Freunden ‚Waschi‘ genannt, war von 1946 bis 1963 erster Landesobmann der Eisschützen im → Bayerischen Eissport-Verband. Nach dem Tod von Josef Dötsch († 26. Dezember 1958) übernahm Ludwig Krieger zunächst kommissarisch und ab 1959 in gewählter Position zusätzlich dessen Amt als Bundesobmann der Eisschützen im → Deutschen Eissport-Verband.

Krieger betrachtete es als Pflicht, an dem Werk von Josef Dötsch weiter zu arbeiten, so wie er es die Jahre zuvor bereits getan hatte. Zu den vielen Aufgaben, die damals zu erledigen waren, zählten zweifellos die in verbesserter Fassung erschienen Wettkampfbestimmungen. An der Ausarbeitung einer neuen internationalen Wettkampfordnung hat er erfolgreich mitgearbeitet. Zu den vordringlichsten Aufgaben hatte sich Ludwig Krieger die Erfassung aller dem DEV angeschlossenen Länder für den Eisschießsport gestellt, mit dem Endziel, dass sich diese Länder an den Deutschen Meisterschaften beteiligen. Im Jahre 1955 gab Krieger das 24-seitige Büchlein „Eisschiessen“ heraus, in dem der Volkssport Eisschießen aus der Sicht der demaligen Zeit beschrieben ist. Ludwig Krieger war Ehrenmitglied des Deutschen Eissport-Verbandes.

Ludwig Krieger verstarb am 26. August 1963 nach einem langen Leiden. Ihm zu Ehren wird der Deutsche Pokal für Mixed-Mannschaften auf Eisbahnen als ‚Ludwig-Krieger-Pokal‘ ausgetragen.