Heinz Henschel
* 27. Januar 1920 in Berlin; † 21. Oktober 2006

Heinz Henschel war aktiver Eishockeyspieler von 1932 bis 1956 u.a. beim Berliner Schlittschuhclub und beim SC Brandenburg. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er entscheidend am Wiederaufbau des deutschen Eishockeys beteiligt und gehörte 1963 als 1. Vorsitzender des Berliner Eissport-Verbandes zu den Gründungsmitgliedern des Deutschen Eishockey-Bunds, dessen Vorstandsmitglied und Sportwart er bis 1988 war.
Henschel war bei zehn Olympischen Spielen und 30 Weltmeisterschaften als Delegationsleiter der Deutschen Eishockeynationalmannschaft dabei. Bei den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajevo war er „Chef de Mission“. Er war Vize-Präsident und von 1992 bis 1994 Präsident des → Deutschen Eissport-Verbandes. Henschel ist Ehrenmitglied im Deutschen Eishockey-Bund und im Deutschen Eissport-Verband.