Bundesverband Österr Eisschützen

Bundesverband Österreichischer Eisschützen

Bundesverband Österreichischer Eisschützen

Die erste, noch inoffizielle österreichische Meisterschaft der Eisschützen wurde 1935 in Weiz ausgetragen. Am 22.05.1935 wurde dann in Innsbruck (Zipferbierhalle) in Anwesenheit der Vertreter Tirols, der Steiermark und Kärntens (Vorarlberg hatte schriftlich seine Zustimmung erteilt) der Bundesverband Österreichischer Eisschützen aus der Taufe gehoben. Zum Präsidenten wurde → Wilhelm Silbermayr aus Fügen in Tirol gewählt, Vizepräsident wurde der Steirer Karl Pregetter, Bürgermeister von Weiz.

Von 1936 bis 1938 wurden österreichische Meisterschaften ausgetragen.

1993 Umbenennung in Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler

Navilinks

– nach oben –